top of page

NEOPHYTENVORTRAG 2b

Am 14.06 bekam die Klasse 2b Besuch von Frau DI Wulz-Primus vom Verein ARGE Naturschutz um die Schülerinnen und Schüler über die Invasiven Pflanzen in der Umgebung der Schule aufzuklären.

Unter Neophyten versteht man „[…] gebietsfremde Pflanzenarten, welche nach 1492 aus anderen Regionen der Erde zu uns gelangt sind, sich hier ausbreiten und die heimische Flora verdrängen […]“


Am 14.06 bekam die Klasse 2B Besuch von Frau DI Wulz-Primus vom Verein ARGE Naturschutz um die Schülerinnen und Schüler über die Invasiven Pflanzen in der Umgebung der Schule aufzuklären. 


Mit freundlichen Unterstützung der Marktgemeinde Finkenstein erhielten die Schülerinnen und Schüler zu beginn des Vortrages eine kleine Jause und relevante Informationen über die (Ursprungs-) Vorkommen und Verbreitung der Goldrute, des Japanischen-Flügelknöterichs und des Springkrautes.


Auf Grund des Regenwetters, musste der Teil im Gelände, in dem die Schülerinnen und Schüler die oben erwähnten Pflanzen suchten, stark verkürzt werden und die Bestimmung der Pflanzen wurde in der Klasse fortgesetzt. 

Anschließend präsentierten die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Informationen und Merkmale der Pflanzen in der Klasse.

bottom of page