top of page

SCHULSOZIALARBEIT

Liebe Eltern! Liebe Erziehungsberechtigten!

Schulsozialarbeit ist...

  • ein freiwilliges, vertrauliches und kostenloses Angebot, das Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleitet, stützt und stärkt.

  • eine Anlaufstelle für Schülerinnen, Eltern und Lehrerinnen, die in Problem- und Konfliktsituationen Hilfe und Unterstützung suchen.

  • eine „Nahtstelle“ zwischen Schule und Familie (Ansprechpartner*innen für schulische und familiäre Herausforderungen).

  • ein präventives Angebot der Kinder- und Jugendhilfe.

Sie können sich an uns wenden, wenn...

  • sich Ihr Kind in der Klasse oder Schule nicht mehr wohl fühlt (z.B. Schulprobleme, Mobbing, Verhaltensauffälligkeiten, ...).

  • es Problemsituationen in der Familie gibt (Scheidung/Trennung, Trauer, Krisen, ...) oder Sie Erziehungsfragen haben.

  • Sie Unterstützung bei Gesprächen mit Lehrer*innen oder anderen Einrichtungen benötigen.

  • Sie Fragen zu weiteren Themen haben.

Portrait Eva-Maria Sitter, BA

Für all diese Fragen und noch mehr nehmen wir uns gerne Zeit für dich.
Du kannst dich darauf verlassen, dass die Dinge, die du uns erzählst unter uns bleiben werden!

  • Du möchtest den Schulalltag mit deinen Ideen und Vorschlägen bereichern?!

  • Du hast Angst oder keine Lust in die Schule zu gehen?!

  • Du hast Fragen zum Thema Freundeskreis / Freizeit?!

  • Du hast Stress mit deinen Eltern?!

  • Du fühlst dich in der Klasse nicht wohl?!

  • Du möchtest deine Talente mit anderen teilen?!

Liebe Schülerin, lieber Schüler!

Ich bin jeden zweiten Donnerstag von 08:00 – 16:00 Uhr in der MS Finkenstein anzutreffen.

Außerhalb dieser Zeiten bitte eine Nachricht hinterlassen oder eine E-Mail senden.

Name: Eva-Maria Sitter, BA

Telefon: 0676/366 56 88

E-Mail: eva.sitter@ktn.kinderfreunde.org

Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt!


Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule zu fördern ist uns ein großes Anliegen!
Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen sind uns wichtig! Sie als Eltern sind die Expert*innen Ihres Kindes und Ihre Meinung zählt!

SCHULISCHE BERATUNGSEINRICHTUNGEN

Schulsozialarbeit

Frau Eva-Maria Sitter, BA

Tel.: 0676 / 366 56 88

E-Mail: eva.sitter(at)ktn.kinderfreunde.org

Schulpsychologie

Beratungsstelle Villach

Hans-Gasser-Platz 9

9500 Villach

Tel.: +43 50 534 - 14201

Terminvereinbarung: Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr

Schülerberater

Herr Philipp Sitter

E-Mail: philipp.sitter@ms-finkenstein.ksn.at

Direktion

Frau Barbara Petritsch, BEd

Tel.: 04254 / 21641

E-Mail: direktion(at)ms-finkenstein.ksn.at

Beratungsstellen

Jugendcoaching

Frau Mag.a Alla Reiner

Trattengasse 32

9500 Villach

Tel.: 0676 / 303 81 32

E-Mail: a.reiner@autark.co.at

JUGENDCOACHING

Logo Jugendcoaching

Dein Jugendcoach in der Schule

Portrait Mag. Alla Reiner

Mag.a Alla Reiner

Trattengasse 32

9500 Villach

Mobil: 0676/303 81 32

E-Mail: a.reiner@autark.co.at

Web: www.autark.co.at

Jugendcoaching

Jugendcoaching ist ein Unterstützungsangebot für Jugendliche ab dem 9. Schuljahr, um den Übergang Schule-Beruf zu unterstützen. Das Angebot ist freiwillig und kostenlos! Weiterführende Informationen finden Sie unter:

www.neba.at/jugendcoaching

Im letzten Schuljahr ergeben sich viele Fragen:

  • Welcher Beruf/welche weiterführende Schule interessiert mich?

  • Wo könnte ich schnuppern?

  • Was sind meine Stärken und Schwächen?

  • Wo brauche ich Unterstützung?

  • Was ist die richtige Ausbildungsform für mich?

  • Was tun, wenn ich keine Lehrstelle nach der Schule finde?​

Mit 1. Juli 2016 wurde in Österreich die Ausbildungspflicht eingeführt.

Alle Personen unter 18 Jahren müssen nach der Pflichtschule eine weitere Schule besuchen oder eine Ausbildung machen. Jugendcoaching unterstützt dabei, die Ausbildungspflicht zu erfüllen.

KONTAKT

Für Fragen jeglicher Art benutzen Sie gerne unser Kontaktformular

DIREKTION

04254 / 2164 - 11

KONFERENZZIMMER

04254 / 2164 - 12

SCHULWART

04254 / 2164 - 13

BÜCHEREI

04254 / 2164 - 14

Telefonische Erreichbarkeit

Mittelschule Finkenstein

Marktstraße 11

9584 Finkenstein

Adresse

bottom of page